Rückblick, Ergebnisse, Fotos zum Söltjerlauf am 25. Juni
Lauftreffmitglieder schaffen 199 Runden im Vorlauf für einen guten Zweck
Am vergangenen Samstag erfolgte der Start zum Vorlauf für die Helfer des Söltjerlaufes. Bei Temperaturen um 24 Grad wurden 199 Runden im Süntel geschafft. Innerhalb von 4 Stunden galt es für jeden möglichst viele Runden auf der 3,8 km langen Strecke an der Bergschmiede zu laufen. Bei der 22. Ausgabe des Laufes war Langstreckenspezialist Imre Morva (M55) wieder einmal topfit präsent, er lief über 11 Runden bis zum Marathonziel und dürfte damit in der späteren Gesamtwertung des Söltjerlaufes schon sehr weit vorne liegen.Laura Rössler (Frauen) ging die ersten Runden mit Morva mit, nahm dann aber das Tempo raus. Sie "chillte" dann, d.h. je nach Gefühl entspannt laufen und gehen im Wechsel, um die Zeit und Kräfte optimal auszunutzen. So kam sie auf 10 Runden. Diese schaffte auch Uwe Grupe (M65), der stets gut vorbereitet und mit guter Renneinteilung auf die Laufstrecken geht.
6. Ith-Hils-Ultratrail: Imre Morva legt 84,5 Kilometer zurück
Zum sechsten Mal hat der Münderaner Detlef Erasmus zusammen mit der GeTour GmbH und unterstützt durch den SC Bad Münder den Ith-Hils-Ultratrail-Lauf mit Start und Ziel in Salzhemmendorf ausgerichtet.
Der Ith-Hils-Ultratrail ist mit seinen ca. 81 Kilometern und über 2.100 Höhenmetern eine abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Strecke. Über Stock und Stein wird auf Wald- und Forstwegen, aber auch auf schönen Singeltrails mit vielen Aussichtspunkten gelaufen.
Dieser Ultralauf, ein Lauf, welcher länger ist als ein Marathon, wurde von unserem Vereinsmitglied Imre Morva bezwungen! Einige umgestürzte Bäume hatten dafür gesorgt, dass die Strecke 3,5 Kilometer länger war als sonst, insgesamt 84,5 Kilometer, doch dies konnte den Läufer nicht unterkriegen und er absolvierte eine besondere Leistung unter Läufern.
Bild: Detlef Erasmus
Nach Pleite nun Marathonsieg für Seidler / Heine besteht Hermannslauf
Danny Seidler, ambitionierter Marathonläufer des Lauftreff SC Bad Münder, trainierte in diesem Frühjahr für eine weitere Verbesserung seiner Marathonbestzeit von 02:49:02 aus dem vergangenen Herbst.
Lauftreff fährt mit kleiner Reisegruppe zum Marathon Deutsche Weinstraße
Die Pfalz ist ein sehr gefragtes Urlaubsziel, im Vordergrund stehen dann oft gesellige Runden bei Weinfesten und Weinproben. Geselligkeit war natürlich auch ein Grund für eine 9-köpfige Reisegruppe des Lauftreffs SC Bad Münder für eine Reise in die Pfalz.
Erste offizielle Marathon-Ergebnisse in Berlin und Hannover / Seidler mit Vereinsrekord
Lange hat es gedauert bis erste große, fast normale Marathonveranstaltungen wieder möglich waren. So sagte Eventmanagerin Stefanie Eichel in einem Gespräch am Vortrag des Hannover Marathons: Es sei so toll, die Läufer seien trotz Eiseskälte