NEU im SC: Power Nordic Walking
Ab November 2022 bietet der Sportclub ein Programm für Power Walker an:
Mittwoch 18:15 - 19:15 Uhr
Samstag 15:00 - 16:00 Uhr
Die Gruppe trifft sich an den oben genannten Tagen Parkplatz vor dem Vital-Fitnessstudio, Süntelstraße 42.
Gerne beantwortet Leiterin der Nordic Walking Gruppe.Ihre/Eure Fragen :
Andrea Moddelmog
Tel.: 05042 2863
Beim Power Nordic Walking gehen die Läufer/innen mit Walkingstöcken in maximaler Geschwindigkeit.
Das Power Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das für jeden geeignet ist, der auch mal an seine
Grenzen gehen/walken möchte.
Hierbei wird die Ausdauer trainiert und zur Steigerung des Wohlbefindens beigetragen.
Step by Step auf der Tempokurve nach oben
Margarete Schulz wird immer schneller / dieses Mal beim Halbmarathon in Leipzig
Freunde aus Berlin weckten bei Margarete die Idee, einen Halbmarathon in Leipzig zu laufen. Dieser Lauf bot sich wegen der bevorstehenden Herbstferien geradezu für einen Wochenendetripp an....
Der Plan hat funktioniert: Seidler erneut mit Vereinsrekord im Marathon
Brückner und Heine finishen erfolgreich bei Marathonevents in London und Berlin
Auch wenn Danny Seidler meint, dass seine Herbstwettkämpfe nach dem Training bei hohen sommerlichen Temperaturen, ständig gefühlte 30 Grad beim Training, nicht so richtig „laufen“, so lieferte er jetzt zum Herbstbeginn mit 2:46:16 ein super Ergebnis ab.
Spende an den Förderverein der KGS Bad Münder
Der Sportclub hat 1000,- € zur Anschaffung neuer Sportgeräte und der Instandsetzung der Klettertauanlage
in der Sporthalle der KGS gespendet.
Lesen Sie hierzu den ausführlichen Zeitungsbericht der Neuen Deister Zeitung vom 20.09.2022
Daniel, Micha und Robin bei den Deutschen Meisterschaften
Das Saisonfinale der Triathleten in Hannover rund um den Maschsee war eine Mega-Veranstaltung. Mannschaftsfinals der zweiten und ersten Bundesliga mit Sprintrennen sowie das Rennen zur Deutschen Meisterschaft über die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad und 10 Kilometer Laufen) standen an.
Michael Schröder und Daniel Behrens erreichten siebte Plätze in ihren Altersklassen, Robin Hrassnigg landete auf Rang 42 (M40). Alle drei Triathleten lobten die Organisation und die Stimmung an den Strecken.
Für den Zeitungsbericht bitte auf den Eventnamen klicken.